Satel INT-IT-2 Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 4
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
4 INT-IT-2 SATEL
Ein langer Ton je eine Sekunde Brandalarm.
Ein kurzer Ton alle 2 Sekunden Brandalarmspeicher.
2 kurze Töne je eine Sekunde
Eingangszeitverzögerung.
Ein langer Ton alle 3 Sek., dann eine 10 Sek. dauernde Serie von kürzen Tönen und ein langer Ton
Ausgangszeitverzögerung (ist die Zeit kürzer als 10 Sekunden, dann werden nur die letzten kurzen Töne
erzeugt).
Regelmäßig wiederholte Sequenz von 7 immer kürzeren Tönen Countdown zur Autoscharfschaltung.
5.2 Signalisierung durch LED-Anzeige
Signalisierung bei der Bedienung
Beim Halten der Karte ans Modul kann eine der drei LEDs aufgeleuchtet werden.
Rote LED leuchtet nach dem Entfernen der Karte wird das System externscharf geschaltet.
Grüne LED leuchtet nach dem Entfernen der Karte wird das System im Modus A scharfgeschaltet.
Gelbe LED leuchtet nach dem Entfernen der Karte wird das System im Modus B scharfgeschaltet.
Zustandssignalisierung der Bereiche oder des Moduls
LED-Anzeige der Zustände, wenn keine Karte ans Modul gehalten ist.
Alle LEDs erloschen kein der vom Modul aus gesteuerten Bereiche ist scharfgeschaltet und es gibt keine
Alarme in den Bereichen.
Nur rote LED leuchtetExternscharfschalten.
Rote und grüne LED leuchten Scharfschalten im Modus A.
Rote und gelbe LED leuchtenScharfschalten im Modus B.
Rote LED leuchtet mit kurzen Pausen, andere LEDs erloschen mindestens ein der vom Modul aus
gesteuerten Bereiche ist scharf.
Rote LED wird alle 2 Sekunden aufgeleuchtet, andere LEDs erloschen Alarm oder Alarmspeicher, wenn
kein der Bereiche scharf ist.
Rote LED blinkt langsam Alarm oder Alarmspeicher, wenn mindestens ein der vom Modul aus gesteuerten
Bereichen scharf ist.
Rote und gelbe LED blinken wechselweise [nur Beim Betrieb mit einer INTEGRA Zentrale] - Warten auf
das zweite Kennwort.
Gelbe, grüne und rote LED blinken nacheinander keine Kommunikation mit der Alarmzentrale.
6. Technische Daten
Spannungsversorgung ....................................................................................................................... 12 V DC ±15%
Max. Stromaufnahme ..................................................................................................................................... 80 mA
Betriebsfrequenz .......................................................................................................................................... 125 kHz
Unterstützte Kartenstandards ........................................................ UNIQUE, EM4001, EM4002, EM4003, EM4102
Umweltklasse nach EN50130-5 ............................................................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich .................................................................................................................... -10...+55 °C
Max. Feuchtigkeit ........................................................................................................................................... 93±3%
Abmessungen ................................................................................................................................. 54 x 19 x 47 mm
Gewicht ............................................................................................................................................................... 26 g
Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden
SATEL sp. z o.o. ul. Schuberta 79 80-172 Gdańsk POLEN
tel. + 48 58 320 94 00
www.satel.eu
Seitenansicht 3
1 2 3 4

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare